lokaler Drucker

lokaler Drucker
lokaler Drucker,
 
Drucker, der an eine Arbeitsstation im Netzwerk angeschlossen ist und in der Regel nur von dieser benutzt wird. Demgegenüber befinden sich Netzwerkdrucker oft relativ weit entfernt von dem Computer, dessen Daten sie ausgeben, zudem werden sie von verschiedenen Computern benutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drucker — Printer * * * Dru|cker [ drʊkɐ], der; s, : Person, die das Handwerk des Druckens ausübt. Zus.: Buchdrucker. * * * Drụ|cker 〈m. 3〉 1. Buchdrucker, im Buchdruck ausgebildeter Handwerker 2. 〈Mal.〉 durch kräftigen Farbauftrag betonte Stelle 3. 〈EDV〉… …   Universal-Lexikon

  • lokal — regional; hiesig; dezentral; örtlich * * * lo|kal [lo ka:l] <Adj.>: einen bestimmten Ort oder Bereich betreffend; nur für einen bestimmten Ort oder Bereich geltend: sie ist eine lokale Berühmtheit; es ergaben sich Schwierigkeiten zwischen… …   Universal-Lexikon

  • Lokal — Gaststätte; Spelunke (umgangssprachlich); Schankwirtschaft; Kneipe; Taverne; Pub; Schenke; Bar; Kaschemme (umgangssprachlich); Schänke; …   Universal-Lexikon

  • PRN —   [Abk. für Printer, dt. »Drucker«], unter DOS, Windows und OS/2 alternativer Gerätename für die erste parallele Schnittstelle (LPT1); die Bezeichnung rührt daher, dass an LPT1 normalerweise ein lokaler Drucker angeschlossen wird …   Universal-Lexikon

  • Benjamin Franklin — Franklin Porträt von Joseph Siffred Duplessis (Ölgemälde, um 1785). Das Bild diente 1995 als Vorlage zur Darstellung Franklins auf der neugestalteten 100 US Dollar Banknote. Benjamin Franklin (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17.… …   Deutsch Wikipedia

  • Caxton — William Caxton (* um 1422 in der Grafschaft Kent; † 1491 in Westminster) war der erste englische Buchdrucker und gleichzeitig auch als Verleger und Übersetzer tätig. Er gilt als bedeutender Bildner und Reformator der englischen Sprache, da er in… …   Deutsch Wikipedia

  • William Caxton — (* um 1422 in der Grafschaft Kent; † 1491 in Westminster) war der erste englische Buchdrucker und gleichzeitig auch als Verleger und Übersetzer tätig. Er gilt als bedeutender Bildner und Reformer der englischen Sprache, da er in seinen Drucken… …   Deutsch Wikipedia

  • Tageszeitungen in den Vereinigten Staaten — gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Am 25. September 1690 wurde von Richard Pierce und Benjamin Harris die erste Ausgabe einer kolonialen Zeitung mit dem Titel Publick Occurrences: Both Foreign and Domestick (etwa: „Öffentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • DRZ — Das Deutsche Rechenzentrum (DRZ) war in den Anfängen der elektronischen Datenverarbeitung (DV) eine zentrale Einrichtung, die als einzige für Wissenschaftler aus allen Teilen der Bundesrepublik einen Großrechner bereitstellte. Es zählte in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Rechenzentrum — 49.8714418.638231 Koordinaten: 49° 52′ 17″ N, 8° 38′ 18″ O Das Deutsche Rechenzentrum (DRZ) in Darmstadt war in den Anfängen der elektronischen Datenverarbeitung (DV) eine zentrale Einrichtung, die als einzige für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”